Die Erstarrungsreaktion (Freeze)
Sie dient dem Überleben bei einer Konfrontation mit einem übermächtigen Gegner. Bei dieser Reaktion übernimmt ein Teil des Parasympathikus die Herrschaft über das hocherregte System und es kommt zu einem „Shut down“ wo der gesamte Organismus in einen todesähnlichen Zustand heruntergefahren wird.
Wenn Tiere aus dieser Erstarrungsreaktion wieder auftauchen, durchläuft sie üblicherweise für eine kurze Zeit ein deutliches Zittern. Dabei wird die hohe Erregung, die durch den Shut down blockiert wurde, freigesetzt.
Dies ist der Grund, warum wilde Tiere keine Traumata haben.